Praxisnah
und anwenderfreundlich: Simulation mit SIMPLORER
SIMPLORER, als
ein kombinierter Schaltungs- und Systemsimulator adressiert Anwender der
Bereiche Leistungselektronik, Elektrische Antriebs- und Energietechnik
sowie MSR-Technik.
Einfach und schnell können Anordnungen mit sowohl elektrischen als auch
nichtelektrischen Komponenten modelliert und simuliert werden. Dabei werden
die nachzubildenden Anordnungen praxisnah mit Hilfe von elektrischen Netzwerken,
regelungstechnischen Blockdiagrammen und Zustandsgrafen beschrieben.
Stabile Rechenalgorithmen sichern, im Gegensatz zu SPICE-basierten Simulatoren,
numerische Konvergenz auch bei schnell schaltenden elektronischen Systemen.
Die umfangreiche Modelldatenbank beinhaltet neben aktiven und passiven
elektrischen Grundbauelementen, Operationsverstärkern, regelungstechnischen
Übertragungsfunktionen und Nichtlinearitäten auch statische und dynamische
Leistungshalbleiter, elektrische Maschinen sowie Mechanik- und Hydraulikkomponenten.
Verfügbare Erweiterungsmodule, wie Optimierung und Programmierschnittstellen
für C, Pascal, Fortran runden die Funktionalität weiter ab.
Ein offenes Simulatorinterface gestattet die Kopplung mit Matlab/Simulink,
MathCad, Siemens-SPS sowie elektromagnetischer Feldberechnungssoftware
(FLUX2D).
SIMPLORER erhalten Sie in englischer
und deutscher Version. Das System läuft auf handelüblichen PCs (64 MB
RAM empfohlen) unter den Betriebssystemen Windows 95/98/NT/2000. Eine
Evaluierungsversion können Sie kostenlos beim Hersteller anfordern.
Weitere Informationen: SIMEC
GmbH & Co KG, Simulation und Automation Blankenauer Straße 74 D-09113
Chemnitz
E-mail: info@simec.com
Tel.: +49-371 450 3 450
Fax: +49-371 450 3 466
Internet: http://www.ansoft.com/
Ansprechpartner: Dr.-Ing.
Lutz Zacharias
Ein
Buch zum Thema Nutzung von SIMPLOER in der Leistungselektronik
|